Bitte beachtet, dass es am 8. Juni 2025 während des RYZON Bonn Triathlons in der Zeit von 7:00 – 14:00 Uhr zu Straßensperrungen und Beeinträchtigungen im Busverkehr kommt – alle Infos dazu findet Ihr hier.

Busverkehr Bonn Beuel

Durch die Sperrung Ringstraße, Rudolf-Hahn-Straße und Landgrabenweg kommt es am Sonntag, 8.6.2025 zwischen 7:00 und 14:00 Uhr zu Beeinträchtigungen der Bus Linien 606, 607, 633, 551

Die Busse werden weiträumig über die Straße „Auf dem Grendt“ und „Königswinterer Straße“ umgeleitet. Die Fahrgäste werden auf die Haltestelle „Limpericher Straße“ auf der Limpericher Straße oder Ramersdorf verwiesen. Des Weiteren wird die Linie 62 als Alternative angeboten.

Busverkehr Siebengebirge

Betroffene Linien: 512, 524, 525, 535, 541, 560

Linie 512

Die Linie verkehrt zwischen den Haltestellen „Siegburg Bahnhof“ und „Birlinghoven Pleistalstraße“. Notwendige Wendefahrten werden ab „Birlinghoven Pleistalstraße“ über die Straßen Zur Kleinbahn, Dambroicher Weg und Birlinghovener Straße durchgeführt (wie Schulbuslinie 599).

Betroffene Haltestellen der Linie 512:

Die Haltestellen „Birlinghoven In der Holle“ bis „Ittenbach Busbahnhof“ entfallen.

Linie 524

Die Linie verkehrt zwischen Uckerath und Dahlhausen über die Lichstraße und Königswinterer Straße.

Betroffene Haltestellen der Linie 524:

Die Haltestelle „Uckerath Kindergarten“ wird ersatzlos aufgehoben. Fahrgäste werden an die Haltestelle „Uckerath Alter Zoll“ verwiesen.

Haltestellen „Burghof“ bis „Hanfmühle“ entfallen.

Haltestelle „Dahlhausen“ in Fahrtrichtung Hennef, wird an die Haltestelle „Dahlhausen Hanftalstraße“ verlegt. Die Haltestelle „Dahlhausen“ in Fahrtrichtung Uckerath wird in die Königswinterer Straße, Höhe Wendeplatz verlegt.

Linie 525

Die Linie verkehrt zwischen „Hennef Bahnhof“ und „Westerhausen“. Einsatz in Fahrtrichtung Hennef ab der Haltestelle „Westerhausen“ in Fahrtrichtung Oberpleis.

Betroffene Haltestellen der Linie 525:

Haltestellen „Broichhausen“ bis „Oberpleis Busbahnhof“ entfallen.

Linie 535

Die Linie verkehrt zwischen „Sankt Augustin Zentrum“ und „Dambroich Pleistalstraße“. Notwendige Wendefahrten werden in Dambroich über Auf den Hähnen durchgeführt.

Betroffene Haltestellen der Linie 535:

Die Haltestellen „Oberscheueren“ bis „Oberpleis Busbahnhof“ entfallen.

Linie 536

Zwischen 7:00 Uhr und 14:00 Uhr wird die Linie eingestellt.

Linie 537

In Fahrtrichtung Bonn:

Normaler Linienweg bis zur Haltestelle „Vinxel Im Winkel“ und weiter bis zum Kreisverkehr – im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt Vinxeler Straße (wie die Linie 541, nicht die erste Ausfahrt Holtorfer Straße) – dem Straßenverlauf bis zur K25 folgen – links K25 bis zur L268 – rechts L268 und auf dem Linienweg der Linie 520 bis „Niederdollendorf Bahnhof“.

In Fahrtrichtung Oberpleis die gleiche Umleitungsstrecke in umgekehrter Reihenfolge.

Betroffen Haltestellen der Linie 537:

Die Haltestelle „Vinxel Kapelle“ wird an die Haltestelle „Vinxel Mitte“ der Linie 541 verlegt.

Die Haltestellen „Ettenhausen“ bis „Bonn Hauptbahnhof“ entfallen.

Linie 541 (Taxibus)

Die Ortschaften Uthweiler, Bockeroth und Rauschendorf werden nicht angefahren.

Linie 560

Die Linie 560 fährt ab Oberpleis Busbahnhof auf dem Linienweg der Linie 521 bis Ittenbach – weiter über die L83 nach Aegidienberg – in Aegidienberg rechts Aegidienberger Straße und weiter auf dem Linienweg.

In Fahrtrichtung Oberpleis gleiche Umleitungsstrecke in umgekehrter Reihenfolge.

Betroffene Haltestellen der Linie 560:

Die Haltestellen „Oberpleis Herresbach“ bis „Hövel Denkmal“ entfallen.

 

Straßensperrungen im Bonner Stadtgebiet

Die Ringstraße, die Rudolf-Hahn-Straße, der Landgrabenweg und die Oberkasseler Straße sind von 7:00 bis ca. 14:00 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.

Ebenso sind die Autobahnausfahrten Ramersdorf und Holtdorf für alle Richtungen in diesem Zeitraum gesperrt.

Von Süden kommend z.B. aus Königswinter/Oberkassel/Niederdollendorf kann damit auch über die Königswinterer Straße das Beueler Stadtgebiet nicht erreicht werden. Hier am besten über die B42/A59 fahren und dann die AB Ausfahrten Pützchen oder Villich nehmen

Zufahrt zum Zielbereich an der Kennedybrücke

Da die für den Autoverkehr gesperrte Radstrecke über die Rudolf-Hahn-Straße und den Landgrabenweg aus Bonn herausführt und weiterhin die Autobahnausfahrten Ramersdorf und Holtdorf gesperrt sind, erreicht ihr den Zielbereich

  • Aus Richtung Bonn Zentrum (Westen) über die Kennedybrücke
  • von Norden her über die Autobahnausfahrt BN-Beuel und dann Niederkasseler Straße nach Beuel
  • von Osten her über die Autobahnausfahrt BN-Villich und dann über die B56 (St. Augustiner Straße) nach Beuel.
  • Auch vom Süden her, z.B. aus Königswinter/Oberkassel/Niederdollendorf fahrt Ihr die B42/B59 entlang und dann über die Autobahnausfahrt BN-Villich

Zufahrt zum Startbereich am Kameha

Über die B42/A59 kommend die Ausfahrt Oberdollendorf/Oberkassel nehmen. Dann rechts zur Königswinterer Straße, die ihr immer weiter Richtung Norden fahrt. Kurz vor der Straßensperrung fahrt ihr links in die Heinrich-Konen-Straße / Konrad-Zuse-Platz.

Vom Zielbereich an der Kennedybrücke zum Startbereich am Kameha (ca. 25 – 30 Minuten)

Mit dem Auto könnt ihr ab 7:00 Uhr nur einen großen Bogen über die B56 (St. Augustiner Straße) auf die A59 machen. Dann Die A59 Richtung Königswinter (Süden) weiter auf die B42 und dann die Ausfahrt Oberdollendorf/Oberkassel nehmen. Dann rechts zur Königswinterer Straße, die ihr immer weiter Richtung Norden fahrt. Kurz vor der Straßensperrung fahrt ihr links in die Heinrich-Konen-Straße / Konrad-Zuse-Platz.

Vom Startbereich am Kameha zum Zielbereich an der Kennedybrücke (ca. 25 – 30 Minuten)

Über Heinrich-Konen-Straße / Konrad-Zuse-Platz zur Königswinterer Straße. Rechts Richtung Süden fahren bis. Nach ca. 2 km geht es links („zur B 42 / Oberpleis“) auf die B42 Richtung Bonn/Köln. Und dann über die Autobahnausfahrt BN-Villich die B56 (St. Augustiner Straße) Richtung Bonn-Beuel.

Halteverbote in Bonn und Bockeroth

6.6. – 10.06.

  • Rheinaustraße rheinseitig gegenüber Hausnummer 137

6.6. – 8.6.

  • Parkplatz Bahnhöfchen (der zum Bahnhöfchen zugewandte Teil)

8.6.

  • Rhenusallee beidseitig zwischen Elsa-Brandström-Straße und Rhein
  • Joseph-Schumpeter-Allee rheinseitig zwischen Hausnummern 195 – 198
  • Johann-Link-Straße an der Kirche St. Josef
  • Auf der Schleide Fahrtrichtung Beuel Zentrum zwischen Johannesstraße und Hausnummer 67
  • Bockeroth, Bockerotherstraße in voller Länge, beidseitig

Vom Zielbereich an der Kennedybrücke zum Startbereich am Kameha und zurück (ca. 4 km, 15 Minuten)

Ihr fahrt nicht am Rhein entlang (da hier die Laufstrecke entlang führt), sondern in über die Rheinaustraße, Elsa-Brändström-Straße und dann über die Beueler Rheinaue an den Rhein.

Zu- /Abfahrt zur Kommende Ramersdorf

Das Schlosshotel wird am 08.06. in der Zeit von 7:00 – 14:00 Uhr nur aus Richtung Bonn-Beuel kommend über die Lindenstraße erreichbar sein. Da die Abfahrt der A562 „BN Ramersdorf“ gesperrt ist, empfehlen wir den Gästen in der o. g. Zeit sowohl für die Anreise wie auch für die Abreise die B42 Abfahrt Oberdollendorf zu wählen:

  • Abreise: Lindenstraße, Hosterbacherstraße, Alsstraße, Königswinterer Straße, Auffahrt B42
  • Anreise: B42 Abfahrt Oberdollendorf, Königswinterer Straße, Alsstraße, Hosterbacherstraße, Lindenstraße, rechts Richtung Schlosshotel Kommende.

Zu- /Abfahrt zum Kameha

Über die B42/A59 kommend die Ausfahrt Oberdollendorf/Oberkassel nehmen. Dann rechts zur Königswinterer Straße, die ihr immer weiter Richtung Norden fahrt. Kurz vor der Straßensperrung fahrt ihr links in die Heinrich-Konen-Straße / Konrad-Zuse-Platz.

Sperrung der Rad- und Laufstrecke durch das Stadtgebiet von Bonn-Beuel

Die Fahrradstrecke des RYZON Bonn Triathlons führt von der Kennedybrücke in südlicher Richtung zunächst auf dem Rheindamm entlang, durch Beuel und das Siebengebirge bis ins Hanfbachtal. Die Laufstrecke verläuft ebenfalls vom Start an der Kennedybrücke entlang des Rheins bis zur Rhenusallee.

In Beuel kommt es deshalb am Pfingstsonntag zwischen 7:00 und 14:00 Uhr zu umfangreichen Straßensperrungen. Betroffen sind folgende Straßen:

  • Rheindamm zwischen Mirecourtplatz und Ringstraße

  • Ringstraße (für Autofahrer Richtung Rhein befahrbar)

  • Rudolf-Hahn-Straße

  • Landgrabenweg* (zwischen A562-Auffahrt und Königswinterer Straße nur einseitig Richtung Südosten befahrbar)

  • Die Autobahnausfahrten A562 Bonn-Ramersdorf und Bonn-Holtorf sowie die Ausfahrt B42 Bonn-Holtorf sind bis 13:30 Uhr gesperrt

Bitte beachtet, dass die genannten Straßen während dieser Zeit für den privaten und öffentlichen Verkehr entweder vollständig gesperrt (Radstrecke) oder nur eingeschränkt erreichbar (Laufstrecke) sind.

Für den Kfz-Verkehr richten wir an der Rhenusallee und der Kreuzherrenstraße temporäre Überfahrten ein – in der nachfolgenden Grafik erkennt Ihr diese an den grünen Pfeilen.

Fußgänger können den Rhein an drei Übergängen erreichen (siehe Grafik). Auf der dritten Darstellung könnt Ihr erkennen, wie die Ringstraße befahren werden kann.

Sperrung der Bonn Triathlon Radstrecke im Bereich Ennert und Siebengebirge

Die Athletinnen und Athleten fahren zunächst durchs Beueler Stadtgebiet und über die Oberkasseler Straße in den Ennert. Von dort aus führt die Radstrecke ins Siebengebirge bis ins Hanfbachtal – über folgende Ortschaften und Strecken:

  • Niederholtdorf (Löwenburgstraße, Ungartenstraße)

  • Stieldorf (Dissenbachtalstraße, Birlinghovener Straße, Friedhofsweg, An der Klus)

  • Bockeroth (Bockerother Straße)

  • Siegburger Straße (L143) von Freckwinkel bis zur Kreuzung mit der L268

  • L268 bis kurz vor Bennerscheid

  • L330, Eudenbacher Straße, In der Haarwiese, durch Hanf und über die K38/Hanfbachtalstraße bis zum Wendepunkt bei Halmshanf/Steinbruchstraße, dann zurück über Hanfmühle

  • Gänsehof bis Altglück, Altglück, Neuglückstraße bis Bennerscheid/L330

  • von dort auf gleichem Weg zurück ins Stadtgebiet Bonn-Beuel

Entsprechend werden auch Vorsperrungen eingerichtet, die Euch rechtzeitig darauf hinweisen, dass eine Weiterfahrt jeweils nur bis zur Radstrecke möglich ist.

Bitte beachtet, dass während dieser Zeit die genannten Straßen für den privaten und öffentlichen Verkehr gesperrt sind.
Für den 8. Juni wird auf der Bockerother Straße ein Parkverbot über die gesamte Länge im Ort Bockeroth eingerichtet. Wir bitten Euch außerdem, am Wettkampftag keine Fahrzeuge auf der Neuglückstraße in Bennerscheid zu parken.

Plant Eure Fahrten entsprechend und nutzt während der Sperrzeiten alternative Routen.
Wir empfehlen Euch, Euer Fahrzeug bereits am Samstag, den 07.06.2025, außerhalb der von der Sperrung betroffenen Straßen zu parken, um bei Bedarf mobil zu bleiben.