Einen Ironman kann man auf verschiedene Arten absolvieren. Die berühmteste ist wohl den Ironman auf Hawaii zu finishen. Man kann aber auch jeweils ein Drittel der Distanz an drei verschiedenen Tagen zurücklegen.
In Belgien, Deutschland und den Niederlanden gibt es nur wenige Veranstaltungen, die diesen “Drittelabstand” anbieten. Drei Veranstalter haben sich darum am 13 Oktober, dem 40. Jahrestag von Hawaii, zusammengesetzt und präsentieren im nächsten Jahr gemeinsam den
Triathlon Nations Cup 2019
Am Sonntag, 09. Juni, Samstag, 22. Juni und Sonntag, 14. Juli gibt es bei diesen drei Veranstaltungen Startplätze über die “Dritteldistanz”. Am Ende wird es eine Wertung über die Gesamtzeit aller drei Wettkämpfe geben. In diesem Jahr hätte die Siegerzeit bei 08:17 (Herren) bzw. 09:21 (Damen) gelegen, also durchaus vergleichbar mit den Ergebnissen einer Langdistanz.
Natürlich ist mit dem Endergebnis auch eine Siegerehrung und eine Preisvergabe verbunden. Triathleten, die alle drei Wettkämpfe finishen, erhalten eine besondere Erinnerungsgabe.
Die Wettkämpfe sind:
- 9 Juni: SWB Energie und Wasser Bonn-Triathlon (D) 3,8/60/15 – ausgebucht
- 22 Juni: Verwer en Janssen Triathlon Oud Gastel (NL) 1,3/60/14 – ausgebucht
- 14 Juli: Hageland Power Triathlon Aarschot (B) 2/60/15 – Anmeldung offen
Eine kompakte und interessante Serie, die innerhalb von 5 Wochen stattfindet.
Preisgeld (Damen und Herren):
- €300
- €200
- €100
- €75
- €50
Vorläufige Teilnehmerliste
Natürlich findet man genauere Informationen zu den einzelnen Wettkämpfen jetzt schon auf den jeweiligen Internetseiten der Veranstaltungen:
www.bonn-triathlon.de |www.tveerke.nl | www.aatt.be
Weitere Infos folgen. Ihr habt jetzt schon Fragen?
orga@bonn-triathlon.de | Info@tveerke.nl | wedstrijd@aatt.be
